
O.M.LER 2000 ist in der Lage, automatische Entlade-, Palettier- und Qualitätskontrollinseln für Komponenten im Automobilsektor sowie verschiedene Arten von Inseln für andere Industriezweige zu entwickeln und herzustellen.
O.M.LER 2000 ist in der Lage, automatische Entlade-, Palettier- und Qualitätskontrollinseln für Komponenten im Automobilsektor sowie verschiedene Arten von Inseln für andere Industriezweige zu entwickeln und herzustellen.
Konstruktion mechanischer Teile und Bearbeitung mittlerer und großer Abmessungen von hoher Komplexität und Präzision für die Automobil-, Gießerei-, Verpackungs- und Luftfahrtbranche.
O.M.LER 2000 bietet Lösungen und Systeme für die industrielle Automatisierung im Bereich der alternativen Stromversorgung für Kraftfahrzeuge an.
Die Professionalität und Erfahrung von O.M.LER 2000 sind der Ausgangspunkt für den Start des Projektes mit dem Kunden.
O.M.LER 2000 ist spezialisiert auf die Konstruktion und den Bau von hydraulischen und manuellen Spannvorrichtungen.
O.M.LER 2000 arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Technologien und Industrielösungen zu realisieren, die auf jeden Sektor, jede Anwendung und jeden Prozessbedarf zugeschnitten sind.
Seit 1974, dem Jahr der Firmengründung durch die Familie Lerda, stehen wir unseren Kunden stets mit hochtechnologischen Produkten sowie der Professionalität und dem hohen Know-how unserer Mitarbeiter des technisch-kaufmännischen und produktionstechnischen Bereichs zur Seite.
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung steht jemand, der eine mutige Entscheidung getroffen hat.
Peter F. Drucker
Die Kompetenz und das Know-how der Mitarbeiter haben es dem Unternehmen ermöglicht, nationale und internationale Patente zu erhalten, wie z.B. für den pneumatischen Entkernhammer, ein Produkt, das von der Schwesterfirma O.M.LER s.r.l. vertrieben wird und für das O.M.LER 2000 alle mechanischen Komponenten mit eigenem Markenzeichen herstellt.
Die hohe Qualität, mit der alle unsere Produkte hergestellt werden, wurde von den zertifizierenden Stellen anerkannt, die dem Unternehmen das Qualitätszertifikat UNI EN ISO 9001:2015 verliehen haben.
Die Beziehung zum Kunden endet nicht mit der Lieferung und Inbetriebnahme der hergestellten Geräte, sondern setzt sich mit dem After-Sales-Service fort, der von unseren Handelstechnikern und unserem technischen Team geleistet wird, die immer bereit sind, sich zum Kunden zu begeben, um ihre Erfahrungen anzubieten.